In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere Expertinnen und Experten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in Steuerberatungskanzleien: Wie generative KI Arbeitsprozesse automatisieren und auch wertvollen Input in steuerrechtlichen Fällen liefern kann. Darüber hinaus werden datenschutzrechtliche Fragen geklärt, die beim Einsatz von KI in der Steuerberatung zu beachten sind. Abschließend erhalten Sie Einblicke in bestehende und neue Produkte der DATEV, die auf dieser Technologie basieren und Ihre Kanzlei weiter voranbringen können.
Themen
- Praxisbeispiele für den Einsatz von ChatGPT im Kanzleialltag
- Wie kann ich ChatGPT für administrative Tätigkeiten in der Kanzlei nutzen?
- Wie kann ich ChatGPT für steuerliche Sachverhalte einsetzen?
- Datenschutzrechtlicher Handlungsrahmen für den Einsatz von KI in der Steuerberatungskanzlei mit Kernfragen und Handlungsrahmen.
- Warum sollte ich ein Large Language Model einsetzen?
- Welche Voraussetzungen muss ich für einen sicheren Einsatz schaffen?
- Ein erster Handlungsrahmen, von der Schulung bis zu IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Einsatz von KI und Large Language Models im Rahmen der DATEV-Programme
Hier geht es zur Buchung des DATEV-Online-Seminars.