15.09.2022 | 08:30 Uhr – 12:30 Uhr |
Lernen Sie, wie Sie Ihr digitales Kanzlei-Organisationshandbuch mithilfe von DATEV ProCheck effizient und praktisch erstellen und pflegen. Sie erfahren, wie Sie ein Qualitätsmanagement-System pragmatisch und nachhaltig in der Kanzlei realisieren und Ihre Mitarbeiter auf diesem Weg mitnehmen.
Steuern Sie Ihre Kanzlei aktiv, um ein qualitativ hohes, einheitliches Niveau in der Leistungserbringung sicher zu stellen egal, ob der Vertretungsfall eintritt, neue Mitarbeiter an Bord kommen oder die Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Erreichen Sie durch ein Qualitätsmanagement-System transparente und schlanke Prozesse und zusätzlich einen Wissentransfer in der Kanzlei. Ebenso stellen Sie eine gleichbleibende Qualität bei z. B. Beratungsprozessen sicher. Sie erhalten Tipps und Best Practices für die erfolgreiche Einführung und Umsetzung der klassischen Leistungserbringungsprozesse in der Kanzlei. Als Kanzleiinhaber oder prozessverantwortlicher Mitarbeiter erfahren Sie auch, wie Sie bisher evtl. vernachlässigte Prozesse wie z. B. vereinbaren Tätigkeiten (Krisenberatung), Strategie- und Überwachungsprozesse aus dem mitgelieferten Standardprozessmodel anpassen und nutzen können.
Teilnehmerkreis
Kanzleiinhaber, -führungskräfte und QM-Beauftragte
Fachliche Voraussetzungen
Kenntnisse im DATEV Arbeitsplatz
Methodik
Nachweis
Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV-Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Preis
Im Preis enthalten sind Unterlagen, Pausensnacks und Getränke.
Die Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.