Wochenseminar für Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr (mit Übernachtung)

Informationen:

Seminarnummer:
51738
Referent(en):
Dipl.-Ök. Frauke Kaps-Offeney, Dipl.-Agr.-Ing. Martin Weist, Uwe Szymborski
Ort/Anschrift:
Bildungszentrum des Einzelhandels Haus 3, Oppelner Str. 3a, 31832 Springe
Kategorien:
Seminare, Auszubildende
Max. Teilnehmer:
70
Termine:
07.07.2025 08:30 Uhr  – 17:00 Uhr
08.07.2025 08:30 Uhr  – 17:00 Uhr
09.07.2025 08:30 Uhr  – 17:00 Uhr
10.07.2025 08:30 Uhr  – 17:00 Uhr
11.07.2025 08:30 Uhr  – 13:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
440,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

In der Zeit vom 07.07. bis 11.07.2025 wird seitens der Steuerberaterkammer Niedersachsen ein Wochenseminar für Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr im BZE Springe angeboten.

Diese Seminarwoche richtet sich an Auszubildende am Ende des 2. Lehrjahres und dient der Vertiefung und Erweiterung des bereits erworbenen Grundwissens. Ziel ist es, praxisrelevante Grundlagen zu vermitteln, Arbeitsabläufe im Gesamtzusammenhang darzustellen und das Verständnis für fachliche Zusammenhänge zu fördern.

 Themenschwerpunkte des Seminars und der jeweiligen Referenten sind:

  • Organisation von Arbeitsabläufen
  • Grundzüge Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Umsatzsteuer

Dozentin: Steuerberaterin Dipl.-Ök. Frauke Kaps-Offeney

  • Gewinnermittlungsarten
  • Ausgewählte Bereiche der Finanzbuchhaltung
  • Wichtige Grundlagen der Abgabenordnung 

Dozent: Steuerberater Uwe Szymborski

  • Gewerbesteuer
  • Grundzüge Körperschaftsteuer
  • Spezielle Fälle aus der Einkommensteuer

Dozent: Steuerberater Dipl.-Ing. Martin Weist

Die Anreise der Teilnehmer mit Übernachtung kann am Sonntag, den 06.07.2025 zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr erfolgen. Ein Abendessen ist am 06.07.2025 nicht vorgesehen. Alternativ können die Teilnehmer auch am Montag, den 07.07.2025 bis 08:00 Uhr anreisen. Die Abreise kann am Freitag, den 11.07.2025 nach Unterrichtsende gegen 13.00 Uhr oder nach dem Mittagessen stattfinden.

Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Falls die Teilnehmer einen besonderen Wunsch haben, mit wem sie sich ein Doppelzimmer teilen möchten oder ein Einzelzimmer wünschen, bittet die Kammer, dieses mit dem BZE Springe bis zum 30.06.2025 unter der Tel.: 05041 / 7880 vorab abzuklären. Der Zuschlag für das Einzelzimmer beträgt 26,50 EUR pro Nacht. Die Rechnung dafür erhält der/die Teilnehmer/in bzw. der ausbildende Betrieb am Ende des Seminars. Alternativ kann der Zuschlag von dem/der Teilnehmer/in vor Ort bezahlt werden. Die Steuerberaterkammer übernimmt diese Kosten nicht. Weitere Informationen erhalten Sie hierzu beim BZE Springe.

Die Seminarunterlagen sind entweder in digitaler Form oder als kostenpflichtige Printversion (für 30 €) erhältlich. Die digitalen Skripte werden den Teilnehmern am Donnerstag, den 03.07.2025, per E-Mail zugesendet. Falls Sie sich für die Printversion entscheiden, wählen Sie bitte die Option "gedruckte Unterlagen" im Buchungsprozess. Die Printunterlagen werden den Teilnehmern am ersten Unterrichtstag überreicht.

Die Kursgebühr beträgt 440 € pro Teilnehmer und umfasst die Übernachtung, Vollverpflegung sowie digitale Seminarunterlagen. Für 470 € erhalten Sie zusätzlich eine gedruckte Version der Seminarunterlagen.

Stornierungen müssen der Kammer bis zum 27.06.2025 mitgeteilt werden. Bei einem Rücktritt bzw. Nichterscheinen beim Seminar nach diesem Zeitpunkt können die Kosten nicht erstattet werden.

« zurück zur Übersicht